Herzlich willkommen im Team der Freien Musikschule Bremen-Nord!
Julia Krikkay unterrichtet seit März das Fach Violine und wird bei der Leitung unserer Kinder-Streichorchester mitarbeiten.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Hier ein aktueller Podcast vom Klub Universum mit unserer Geschäftsführerin Monika Arnold über die Arbeit an der Freien Musikschule Bremen-Nord: zum Podcast
In diesen Pandemiezeiten ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht wie gewohnt möglich. Im Gespräch mit Sebastian Butte erzählt Monika Arnold, die Geschäftsführerin der Freien Musikschule Bremen-Nord, wie sie und ihre Kolleginnen und Kollegen den Musikunterricht unter diesen erschwerten Bedingungen ermöglichen.
Liebe Schüler:Innen und Eltern,
zur Gelegenheit des zweiten digitalAnders Konzertes freuen wir uns zum
digitalen Weihnachtsvorspiel der Freien Musikschule Bremen-Nord einladen zu dürfen. Das Video FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL mit 70 Schülern:Innen und 10 Lehrkräften sowie GOLDNES BLATT VOM HIMMELSBAUM mit 34 Schülern:Innen und 5 Lehrkräften der Freien Musikschule ist ab Samstag den 19.12. 2020 um 18.00 Uhr im offiziellen YouTube Kanal der Bremer Hausmusikwoche zu finden. Bitte in das Bild klicken:
Wir wünschen gute Unterhaltung. Bleiben Sie gesund. Wir wünschen allen frohe Festtage.
09/03/2020: Jugend Musiziert, Die Sieger beim Landeswettbewerb sind...
Ben Fiete Meyerdierks, Drum-Set (Pop), Altersgruppe II, 24 Punkte, 1.Preis (Gerhard Malcher), Janne Wiethölter, Klavier, Altersgruppe II, 23 Punkte, 1.Preis (Hartmut Meiners), Jonian Gunbardhi, Klavier, Altersgruppe III, 20 Punkte, 2.Preis (Hartmut Meiners), Lisa Marie Meinecke (Geige), Streicher-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe II, 23 Punkte, 1.Preis (Evelyn Lentz), Victoria Engel, Leonie Siegmar (Cello), Streicher-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IV, 21 Punkte, 2.Preis (Anke Moggert-Reesas). Preisträgerkonzert am Mittwoch, 11.03.2020 um 20 Uhr im Sendesaal Bremen.
09/02/2020: Jugend Musiziert, Die Sieger von der Freien Musikschule Bremen-Nord...
Streicher-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IV:
Victoria Engel (Violoncello, Klasse Anke Moggert-Reesas)
Leonie Siegmar (Violoncello, Klasse Anke Moggert-Reesas)
23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Klavier solo, Altersgruppe III
Leonard Kessler (Klasse Judith Hafer)
20 Punkte, 2. Preis
Streicher-Ensemble gemischte Besetzung Altersgruppe II
Lisa Marie Meinecke (Violine, Klasse Evelyn Lentz)
24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Klavier solo, Altersgruppe II
Janne Wiethölter (Klasse Hartmut Meiners)
24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Tessa Gartelmann (Klasse Judith Hafer)
21 Punkte, 1. Preis
Klavier solo, Altersgruppe III
Jonian Gunbardhi (Klasse Hartmut Meiners)
23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
02/02/2020: Jugend Musiziert
Ryan Li (Klasse Judith Hafer) hat einen 1. Preis erzielt.
Herzlichen Glückwunsch !
25/01/2020: Jugend Musiziert
Ben Fiete Meyerdierks hat einen 1. Preis erzielt
(Klasse Gerhard Malcher)
AG II, Kategorie "Drum Set Pop", Regionalwettbewerb
Landkreise Cuxhaven / Stade / Osterholz
Herzlichen Glückwunsch !
07/07/2019: Auftritt auf der diesjährigen BREMINALE (Livemitschnitt Auszüge)
Auf der Breminale waren SchülerInnen der Freien Musikschule Bremen-Nord sowie die
TeilnehmerInnen aus dem laufenden Kultur macht stark Projekt (Elektroakustische Musik
mit Ableton Push) an der Oberschule am Leibnizplatz zu erleben. Es spielten SchülerInnen
der Klassen Monika Arnold, Caroline Messmer, Judith Hafer und Alexander Derben.
Der Auftritt im grossen Radio Bremen Vier Zelt war ein voller Erfolg.
04/07/2019: PREISTRÄGER JUGEND MUSIZIERT - Felix Rutayungwa (Marimbaphon)
Felix Rutayungwa (15 Jahre alt, Schlagzeugklasse Gerhard Malcher) hatte dieses Jahr im
Regional - und niedersächsischen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" mit seinem
Marimbaphon - Solo Programm bereits erste Preise erzielt. Nun ist er am 08. 06. 2019
mit seinem Marimbaphon nach Halle /Saale zum Bundeswettbewerb gereist und hat dort
in der Kategorie "Mallets Solo", Altersgruppe IV, einen dritten Bundespreis mit
20 Punkten erzielt. Wir gratulieren ganz herzlich. (Foto: Sandra Brockmann)
17/06/2019: INKA startet wieder im SEPTEMBER 2019
Hier geht´s zur Info & Anmeldung...
24/03/2019: JUGEND MUSIZIERT 2019
wir gratulieren den Preisträgern des Wettbewerbs 2019 zu ihrem Erfolg
Lisa Marie Meineke
Violine solo, AG 1B: 23 Punkte
1. Preis(Regionalwettbewerb)
Magnus Pein
Violine solo, AG II: 24 Punkte
1. Preis (Regionalwettbewerb)
Magnus Pein
Violine solo, AG II: 20 Punkte
2. Preis (Landeswettbewerb)
Simon Hoppe, Benjamin Beta & Julian Franzius
Klavier-Kammermusik, AG II:23 Punkte
1. Preis (Regionalwettbewerb)
Simon Hoppe, Benjamin Beta & Julian Franzius
Klavier-Kammermusik, AG II:23 Punkte
1. Preis (Landeswettbewerb)
Ben Fiete Meyerdirks
Perkussion solo, AG 1B: 23 Punkte,
1. Preis (Regionalwettbewerb)
Felix Rutaykugwa
Malletts solo, AG IV: 23 Punkte
1. Preis (Regionalwettbewerb)
Felix Rutaykugwa
Malletts solo, AG IV: 23 Punkte
1. Preis (Landeswettbewerb)
23/03/2019: VdM Fachtag Hannover:
Beim Fachtag „Digitale Medien – Digitale Sounds in der Musikschule“ in Hannover
war unter vielen interessanten Inhalten ein gemeinsamer Vortrag von Stefan Lindemann
(Musikschule Bremen), Arvid Graeber (Musikschule Bremen) und Alexander Derben
(Freie Musikschule Bremen-Nord) zu hören. Dabei ging es vordergründig um die Vorstellung
des laufenden Projektes für elektronische Musik im Rahmen von „Kultur macht stark“,
vertiefend jedoch auch um eine zeitgemäße Angebotserweiterung der Fachrichtung
„Neue Musik“ im Zusammenhang von Digitalisierungen an Musikschulen sowie die nötigen
Fachkompetenzen. Das Studio der Freien Musikschule konnte in diesem Bereich als
erfolgreiches Pionierprojekt benannt werden... Livemitschnitt (Zusammenfassung)
08/03/2019: Das Instrumentenkarussell war auch 2018/2019 ein schöner Erfolg...
Die Kinder sammelten viele tolle Efahrungen bei Gitarre, Klarinette, Flöte, Harfe, Klavier
und Percussion. Im Herbst 2019 startet die nächste Runde.